Marvel United – Hulk

Ich befürchte auf meinem Hulk liegt ein Fluch.

Der erste Satz Fotos war geschossen und bereits zurecht geschnitten, da habe ich festgestellt, dass die Augenbrauen nicht bemalt waren (passiert mir öfters :D ).
Im zweiten Satz Fotos war dann die Frontalaufnahme verwackelt. Warum auch immer, wo ich doch sowohl Stativ als auch Zeitauslöser verwende?
Und jetzt auf dem dritten Satz Bilder stelle ich fest, dass ich den Base-Rand gar nicht bemalt habe. :D …

Wenigstens hat es Spaß gemacht die Figur zu bemalen. Vielleicht hätte ich noch etwas heller in den Highlights der Haut werden sollen, aber die Muskelstränge haben schon mal so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt habe. Da hatte ich vor allem die Darstellung in „The Incredible Hulk“ von 2008 im Sinn. :)

Als nächstes sollte dann Vision fertig werden.

Und nun: Bilder.

Gruß
Peter

Saga – Kuge Heroine

Vor ein paar Jahren – damals als noch die erste Edition von Saga aktuell war – hatte ich irgendwo ein Fan-Projekt für Asien-Battleboards entdeckt und daraus entstand die Idee, mir eine entsprechende Armee aufzubauen.

Für passende Figuren muss man auch gar nicht soweit schauen. Es gibt gar nicht so wenige Hersteller im historischen Bereich, die eine gute Auswahl verschiedener, asiatischer Figuren im Programm haben. Ich meine von den Perrys habe ich noch ein paar herumstehen.
Die hier stammt allerdings Spanien von Zenit Miniatures. Eine schöne, simple Figur, in die ich mich ein wenig verkuckt hatte. Dafür stand sie dann aber auch einige Jahre auf gebauter Base herum und war nicht einmal grundiert… Nun… hat sich ja jetzt geändert. :)

Und in diesem Sinne: Bilder

Gruß
Peter

Blick auf die Werkbank – 2021-07

Nur ein kleiner und leicht verspäteter Blick auf meine Werkbank heute… ist einfach zu viel zu tun. Zwischendurch komme ich dann aber doch noch zum Malen. ;)

Aktuell steht noch immer viel angefangenes bei mir auf dem Maltisch. Ich habe beim Aufräumen noch ein paar weitere, alte Tau herausgekramt, die vielleicht bald Farbe bekommen könnten. Ähnliches gilt für die beiden Mitglieder des Drukhari Kill Teams, das ich vor einer Weile mal gebaut hatte. Einfach abwarten, was sich so ergeben wird. ;)

Genug für heute.

Gruß
Peter

Sternenreich der Tau – Kroot Shaper

Hallo,

erneut etwas Warhammer 40k. Liegt daran, dass ich meine Vitrinen ausgeräumt habe, um die ersten paar dutzend Miniaturen an ihren neuen Wohnort zu bringen. Da fielen mir dann diverse, alte Projekte wie dieser Kroot-Umbau in die Hände.
Ich vermute, er ist so 2013 oder 2014 entstanden. In meiner Tabletop-Anfangszeit, als mein Fokus noch deutlich auf WH40K lag.

Damals habe ich meine Tau noch Gelb und Rot bemalt… schauder…
Bei den Kroot war das nicht ganz so schlimm, weil sie zum größten Teil aus Hautfläche bestehen. Ich hatte überlegt, ob dich mir auch eine grundlegende andere Farbe für ihre Haut suche, aber habe mich dann dagegen entschieden. Olivgrün passt auch ganz gut zu dem neuen, dunklen Blau mit Orange der Rüstungen.
Ob in Kürze weitere Kroot folgen werden, ist noch vollkommen offen. Im Augenblick sind sie für den Transport verpackt. ;)

Gruß
Peter

Peter bastelt: Vitrinen-Treppchen

Ich bin dabei, umzuziehen. Und weil sich bei so etwas so manches ändert, ergab sich daraus bereits eine Gelegenheit für mich, meine Vitrinen etwas neu zu organisieren.

Für meine Vitrinen hier in Duisburg hatte ich schon länger wegen etwas ähnlichem überlegt. Ich war sogar schon drauf und dran Treppchen aus Acryl zu kaufen, aber nun dass ich diese gebaut habe, bin ich froh es nicht getan zu haben.

Eine meiner zukünftigen Vitrinen ist ein alter, tiefer Vitrinenschrank aus der Schrankwand meiner Kindheit. Mit circa 40cm Tiefe bietet er angenehm viel Platz für welche Figuren auch immer da am Ende drinstehen werden. Bedeutet aber auch, dass die hinteren Figuren bei gleicher Größe schnell untergehen. Und so viele größere Figuren habe ich auch wieder nicht.
Also habe ich – wieder regulär geöffnete Baumärkte sei Dank – ein paar Holzleisten (50mm und 60mm) aus Kiefer besorgt und gebastelt.

Ziel erreicht.
Genauere Bauanleitung gibt es vielleicht, wenn ich den nächsten Satz bauen.

Gruß
Peter

Kurzgeschichten, Pen&Paper-Anekdoten, Tabletop-Modeling, -bemalung, -geländebau und vieles mehr gegen akute Langeweile nach Feierabend.